Montag, den 20.11.2023 19.00 Uhr Hutbergschule Weißig Zi.: 112
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit
2. Jahresabschluss 2023 und Entlastung des Vorstands
3. Finanzplanung für das laufende Schuljahr
4. Planung Weihnachtsaktionen
5. Auswertung des Zirkusprojekts
6. Wahl des neuen Vorstands
7. Sonstiges (Anträge auf finanzielle Unterstützung)
Weitere Vorschläge zur Tagesordnung und Anträge zur Kostenübernahme bitte ich dem Vorstand bis zum 17.11.2023 mitzuteilen.
Wir suchen
Kandidatinnen/Kandidaten für den Vorstand des Fördervereins Hutbergschule Weißig e.V.
Idealerweise handelt es sich dabei um Eltern von Schülern oder der Schule verbundene Personen, die sich in unserem Förderverein engagieren wollen (Arbeitsaufwand ca. 1-2h/Monat).
Die Aufgaben eines Vorstandsmitgliedes
Als gesetzlicher Vertreter vertritt der Vorstand den Verein gemeinschaftlich. Dieser besteht aus dem 1. und 2. Vorsitzenden (m, w, d) sowie einem Schatzmeister (m, w, d). Unterstützt wird die Arbeit des Vorstandes von einem Schriftführer (m, w, d).
Die Aufgaben des 1. und 2. Vorsitzenden
Die Aufgaben des Schatzmeisters
Haben Sie Interesse und/oder benötigen noch mehr Informationen?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
"Träumt nicht jedes Kind davon, einmal in der Mitte des Zeltes, in der Manege eines Circus zu stehen?" (https://projektcircus.de)
Im September 2023 findet nun ENDLICH wieder ein Zirkusprojekt für die Kinder der Grundschule Weißig statt. In den aktuellen Zeiten der gestiegenen Preise bei Gas, Öl, Strom, im Supermarkt und an der Tankstelle wollten wir als Förderverein der Hutbergschule hier gern für Entlastung bei den Familien sorgen. Wir wollten auf gar keinen Fall, dass auch nur ein Kind aus FINANZIELLEN Gründen nicht am Projekt teilnehmen kann.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung im März 2023 wurde daher bereits das "interne" Budget für das Zirkusprojekt beschlossen. Wie schon bei der letzten Durchführung (2017) konnte der Elternbeitrag somit bereits abgesenkt werden. Weiterhin haben wir als Förderverein dieses Mal aber auch noch eine zusätzliche Finanzspritze bei der Ortschaft Schönfeld-Weißig beantragt, welche in der Ortschaftsratssitzung vom 28.08.2023 beschlossen und entsprechend freigegeben wurde.
Regulär hätte das Zirkusprojekt 25 Euro für Familien mit einem Kind und 33 Euro für Familien mit 2 Kindern gekostet. Durch das Geld vom Förderverein selbst und durch das Geld der Ortschaft konnte der Eigenanteil für die Eltern nun final auf 10 Euro pro Familie gesenkt werden - unabhängig von der Anzahl der Kinder.
Dank des milden Wetters war der Stromverbrauch nicht so hoch wie erwartet und wir konnten ALLEN Kindern vom eingesparten Geld eine Zuckerwatte zur Generalprobe spendieren
Wie jedes Jahr erhielten die Kinder der 1. Klassen ihr neues grünes Schul-T-Shirt
Mit freundlichen Grüßen vom Förderverein ;-)
Im Rahmen des letzten Schulgarten-Einsatzes konnte der Förderverein den ortsansässigen OBI-Markt in Weißig ebenfalls als Sponsor gewinnen und den beschlossenen Zuwendungsbetrag verdoppeln. So konnten die Schulgartenverantwortlichen von Schule und Hort einmal nach Herzenslust im OBI einkaufen gehen.
Mit den neuen Schuljahr konnten sich die Kinder über ein neues Durchwurfsieb, eine neue Astschere, einen Unkrautstecher, einen Eimer sowie mehrere Handgrubber, Gartenscheren und Handschuhe freuen.
Immer wieder eine schöne Tradition:
Als letzte Handlung vor den Sommerferien wird die abgeschlossene Klasse in Form eines Milchbrötchens einfach aufgegessen.
Wir wünschen den abgehenden Kindern ALLES GUTE!
Zum diesjährigen Sportfest hat der Förderverein wieder gern den Eiswagen zur Belohnung und Erfrischung für die Kinder sowie die zahlreichen Medaillen finanziert.
Zu erwähnen wäre auch, dass die Bäckerei Hübner uns - mit dem Hinweis "ist ja für die Kinder" - ein wirklich sehr faires und bezahlbares Preisangebot für den Eiswagen gemacht hat.
Am 28.04.2023 fand der alljährliche Crosslauf statt. Nach einer lustigen Erwärmung auf dem Schulhof mit Herrn Auerbach ging es dann zur Crosslauf-Strecke. Es starteten jeweils die Jungs und dann die Mädchen einer Klassenstufe gegeneinander. Beeindruckend war auch die Motivation der Kinder untereinander - auch die letzten wurden vom Teamgeist ins Ziel getragen.
Anschließend erhielten ALLE Teilnehmer eine Medaille, welche auch dieses Jahr wieder gern vom Förderverein finanziert wurden.
Im Anschluss erhielten die schnellsten 3 Läufer und Läuferinnen je Klassenstufe noch eine Urkunde als zusätzliches Andenken.
Liebe Mitglieder des Fördervereins der Hutbergschule Weißig e.V.,
hiermit laden wir Sie zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 23. März 2023 um 19 Uhr in die Hutbergschule, Zimmer 112 ein.
Tagesordnung:
Weitere Vorschläge zur Tagesordnung und Anträge zur Kostenübernahme bitten wir Sie uns bis zum 20. März 2023 mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand
Nach der langen, Corona-bedingten Pause durften wir am 07.12.2022 endlich wieder die Kinder zum Weihnachtsmarkt im Schulgebäude begrüßen. Wir waren auch dieses Jahr wieder mit Waffeln und Kinderpunsch vertreten. Die lange, aber geduldige Schlange zeigte uns wie sehr auch ihr diese schöne Tradition vermisst habt. Der Erlös des Nachmittags fließt direkt in das Zirkusprojekt, welches im September 2023 den Schulalltag unterbrechen wird. Wir freuen uns also bereits jetzt auf ein spannendes 2023!!